Globale Arbeitgeberidentität für LEONI
Projektjahr: 2023/2025
Projekt-URL: https://www.leoni.com/de/jobs-karriere/hero-stories>
Empowering connections: der Leitgedanke der Arbeitgeberidentität wurde zum weltweiten Unternehmensclaim
hooman EMPLOYER MARKETING hat für LEONI weltweit die strategische Arbeit für die Arbeitgebermarke übernommen.
Nachdem die Arbeitgeberpositionierung (EVP) verabschiedet war, kam ich ins Team hinzu, um die interne und externe Kommunikation zu begleiten, zentrale Ansprechpartnerin für den Kunden zu sein und die Kreativagentur zu steuern.
Von der Theorie in die Praxis:
Die größte Herausforderung war, die neue globale Arbeitgeberidentität zu operationalisieren.
Wir haben zuerst ein Kommunikationskonzept entwickelt und auf der Grundlage die Basiskommunikation aufgesetzt. Diese reichte von einem Styleguide der Arbeitgeberkommunikation, über den globalen Claim bis hin zu verschiedenen analogen und digitalen Basiskommunikationsmaterialien. Als großer Template-Baukasten wurde so die Grundkommunikation zentral und einheitlich eingeführt. Bis heute arbeiten lokale Teams daran, die Arbeitgeberidentität und die Kommunikation in ihren eigenen Märkten erlebbar zu machen. Lokale Anpassungen und Aktivitäten werden hier berücksichtigt und individuelle Standortstärken sowie kulturelle Unterschiedlichkeiten werden einbezogen.
Um die Personaler:innen global zu involvieren und zu unterstützen, die Arbeitgeberkommunikation anzunehmen und selbstständig zu führen, setzten wir gemeinsam mit LEONI auf einen zentralen Begriff: Befähigung. Um diese Befähigung zu operationalisieren, entwickelte hooman gemeinsam mit LEONI eine Lernreise (Learning Journey), sodass alle Kolleg:innen aller Länder involviert und geschult werden konnten. Durch diese Maßnahme wurden Barrieren abgebaut, da der Austausch aller Beteiligten innerhalb dieser Lernreise sichergestellt wurde und so Rückfragen und Feedback beantwortet und aufgenommen wurden.
Durch enge Zusammenarbeit von hooman mit Führungskräften vor Ort und der Bereitstellung von digitalen Templates wurden alle Länder dazu befähigt, eigenständig ihre Kommunikationsmaßnahmen aufsetzen – vom internen Employer Branding bis hin zu externen Recruiting-Plattformen und Social Media.
Erfolg und Mitarbeiterbefähigung – die Mitarbeiter*innen im Mittelpunkt
Was dieses Projekt besonders macht, ist der Fokus auf die Mitarbeiter:innen. LEONI ging es nicht nur darum, die Marke zu präsentieren, sondern darum, dass jede:r Einzelne die Werkzeuge an die Hand bekommt, um die Marke aktiv und in einem sicheren Handlungsrahmen mitzugestalten – Befähigung. Die interne Employer Branding Academy mit ausgewählten „Learning Nuggets“ lieferte praxisnahe Schulungen, die den Mitarbeitenden ermöglichten, die Identität eigenständig an die lokalen Märkte anzupassen, ohne dass die eigentliche globale Arbeitgeberidentität verwässert wurde. Diese Autonomie war entscheidend für den Erfolg: Durch den Impuls von hooman entstanden Lokale Hero-Stories, die die globale LEONI-Identität stärken und gleichzeitig lokale Erfolge feiern.
Diese Erfolgsgeschichten führten dazu, dass die Länder durch das Publikmachen der Hero-Stories auch mehr von den anderen Ländern und internationalen Kolleg:innen erfahren haben, was zu einer Förderung des globalen Zusammenhalts und länderübergreifender Identifikation führte.
Das Ergebnis?
Eine Marke, die global erkennbar und gleichzeitig auf lokale und kulturelle Anforderungen adaptierbar ist. Durch die Befähigung und Partizipation der unterschiedlichen globalen Mitarbeiter:innen wächst die Arbeitgeberidentität organisch – Blue Collar- und White Collar-Mitarbeitende tragen gleichermaßen zur Verbreitung der Marke bei. Durch die Stärkung der Führungskräfte in den einzelnen Ländern, die als Botschafter:innen der Marke fungieren, wird die Arbeitgeberidentität von LEONI weltweit erlebbar gemacht.
Zu hooman EMPLOYER MARKETING


